
Die Starts des Jahres – Rückblog 2022
Was kann es schöneres geben, …als mit dem ersten Hochzeitstag in das neue Jahr zu starten? Ja richtig, ich war am 21.1.22 genau ein Jahr verheiratet. „Spätes Mädchen“ nennt man das, dort wo ich herkomme.
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Mein Name ist Heidi Metzmeier. Ich bin reiseverliebte Autorin, Selfpublisherin und Geschichtenerzählerin. Hier findest du meine Gedanken zum Autorenleben, ich teile meine Reiseerfahrungen mit dir und erzähle ab und an kurze Geschichten. Schau dich gern um!
Was kann es schöneres geben, …als mit dem ersten Hochzeitstag in das neue Jahr zu starten? Ja richtig, ich war am 21.1.22 genau ein Jahr verheiratet. „Spätes Mädchen“ nennt man das, dort wo ich herkomme.
Sandra liebte Weihnachtsmärkte, nicht etwa für die Atmosphäre aus Glühweinseligkeit, Mandelgeruch und Glockengedudel, sondern wegen ihrer Verlässlichkeit. Der Standort der Wurstbude mit der vermeintlich längsten Thüringer der Welt war ebenso vorhersehbar, wie die Abfolge der
Der Buchverlag Literareon hatte im Sommer zu einem Kurzgeschichtenwettbewerb zum Thema „rosarote Brille“ aufgerufen. Bei mir hat das sofort Kopfkino ausgelöst, wobei etwas herausgekommen ist, das außerhalb meines üblichen Genres liegt: Liebesdrama. Was denkt ihr:
Wer Buchmesse hört, denkt wahrscheinlich an Frankfurt oder Leipzig. Das sind die großen Veranstaltungen, auf denen sich Selfpublisher, wie ich, nur organisiert – also etwa über den Selfpublisher-Verband oder Fakriro – präsentieren können, weil die Standgebühr
Vor einer Woche bekam ich einen Anruf. Ein sehr netter, höflicher Herr höheren Ranges mit viel Sachkompetenz bot mir darin einen Verlagsvertrag an. Was, ich? Und das, obwohl „Unter demselben Himmel“ noch nicht einmal erschienen
Kennt ihr das? Das Leben schenkt euch eine Gelegenheit und ihr zwickt euch mitten in der Erfahrung selbst, weil sich das alles gar nicht real anfühlt? So einen Moment hatte ich heute Morgen, als mit
Damit ihr mich noch ein bisschen besser kennenlernen könnt, habe ich das Thema Entscheidungen gewählt. Es soll um die Momente gehen, in denen unser Leben eine grundlegend andere Richtung nimmt. Ich hatte davon einige, wobei
Kennt ihr den Song von Herbert Grönemeyer, in dem er schmettert: „Geh voran, bleibt alles anders. Genug ist zu wenig, oder es wird so wie es war“? Ist für ein Jahres-Motto vielleicht etwas sperrig, retrospektiv
Ist das nicht DIE zentrale Frage, die wir uns immer wieder stellen sollten? Verschmelzen nicht über die Antworten auf diese Frage die Räume zwischen Arbeit und Freizeit, Job und Familie, Beruf und Berufung? Allein, die Frage ist gar
Der Wecker klingelt und noch bevor ich die Augen aufschlage, rattert mein Hirn einem Uhrwerk gleich los: „Welche Termine stehen heute an? Worauf muss ich mich vorbereiten? Was darf ich auf keinen Fall vergessen? Mit
Du hast Fragen zu meinem Buch, zum Individualreisen oder zu mir als Autorin? Du bist Blogger, Podcaster oder Journalistin und interessierst dich für meine Geschichte? Dann freue ich mich auf unseren Austausch.
Hier kannst du dich für meine Lagerfeuerpost eintragen. Ich sende dir darin Erzählungen, Reisetipps und Neuigkeiten aus meinem Autorenleben. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.