Autobiografische

Abenteuergeschichten

In meinen Büchern geht es um persönliche Reiseerlebnisse, die dich den Puls des Abenteuers fühlen lassen. Ich zeige dir die Welt durch meine Augen. Du wirst Landschaften entdecken, Tiererfahrungen machen, aber vor allem interessante Menschen kennenlernen, die mein (Reise-) Leben nachhaltig geprägt haben und auch dich berühren werden – das ist ein Versprechen!

Reisen bewegt

Blick ins Buch

Dieses Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt von fünf sehr unterschiedlichen Frauen aus vier Lebensjahrzehnten, die die Leidenschaft des Reisens und Schreibens teilen. Wir legen in autobiografischen Episoden offen, wie persönliche Erfahrungen außerhalb des eigenen Kulturkreises uns geprägt und verändert haben. Reisen hinterlässt Spuren im Sand und auf der Seele. Es lässt uns den Status quo hinterfragen, macht uns stärker, schafft Selbstvertrauen und führt zu neuen Zielen – im Reisen wie im Leben. Wer so unterwegs ist, hat stets Träume vor Augen. Sie erzeugen eine Unruhe, die nur durch den nächsten Aufbruch gestillt werden kann.

Wenn du jetzt sagst: „Das möchte ich genauer wissen!“, dann schau dir gern die ersten Seiten der autobiografischen Abenteuergeschichten an.

Unter demselben Himmel

Blick ins Buch

Ich hocke unter einem Busch inmitten des Moremi-Nationalparks in Botswana im südlichen Afrika. Ich bin voller Konzentration bei der Morgentoilette – nur so kann ich erklären, dass mir die Hyäne, die mich mit neugierigen Augen aus dem gegenüberliegenden Busch anstarrt, entgangen ist. Verwundbare Pose ist das Erste, was mir durch den Kopf schießt. Dann muss ich ein Lachen unterdrücken, weil mir solche Dinge immer wieder passieren: mit einer fetten Kröte duschen, mit einem Pavian beim Frühstück um die Erdnussbutter streiten, mit einer Vogelspinne das WC teilen … Mein Schicksal! Aber keine Sorge – „Unter demselben Himmel“ ist der Beweis, dass ich bisher immer unbeschadet aus solchen Nummern herausgekommen bin.

Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann hast du hier die Gelegenheit, in den ersten Seiten meiner autobiografischen Reisegeschichten zu stöbern.

DAS FEUER DER REISELUST

Trailer zu "Unter demselben Himmel"

Rezensionen

Heidi schreibt ihre Geschichte so fesselnd, dass ich das Buch innerhalb eines einzigen Wochenendes gelesen habe. Die Erlebnisse werden auf eine sachliche Art und Weise erzählt, unbeschwert und positiv, aber nie oberflächlich. Im Buch geht es nicht nur um die besuchten Länder (die sich über drei Kontinente erstrecken), sondern auch um die Beziehungen zu ihren Reisebegleitern, die technischen Aspekte des Reisens und auch um ökologische, soziale und politische Ansichten. Ihre Offenheit gegenüber anderen Menschen und Kulturen ist allgegenwärtig, was ein Merkmal für erfolgreiche Globetrotter ist.
Ein außergewöhnliches Buch, das sich für jeden lohnt, der sich auf eine Expedition begeben möchte… oder für diejenigen, die gerne auf der Couch reisen.

★★★★★
Clemens Suter-Crazzolara Autor

Clemens P. Suter

Autor und Künstler

„Das wurde aber auch Zeit“, waren meine Gedanken bei den ersten Zeilen des neuen Buches „Unter dem selben Himmel“ von Heidi Metzmeier. In der Buchautorin steckt so viel Reiseerfahrung, das spürt man sofort. Eigentlich schon seit ihrer Kindheit brennt das Feuer der Abenteurerin in ihr. Und, sie konnte es in vielen Jahren leben. Nun hat sie es in diesem Buch zusammengefasst. Es ist aber nicht nur Reisebuch mit interessanten Erlebnissen, sondern auch Sachbuch zugleich.

Der Schreibstil der selbst erlebten Stories ist leicht und locker, aber dennoch mit Tiefgang. Es gelingt ihr, in jedem einzelnen Kapitel einen Spannungsbogen aufzubauen, der den Leser / die Leserin im Kapitel fesselt und gleichzeitig das Interesse auf das nächste Kapitel weckt. Der kleine roten Faden des Schutzengels zieht sich durch das Buch, trotzdem kann man auch jede einzelne Story für sich alleine gut lesen. Am Ende jeder Story erfolgt die sachliche Zusammenfassung in Form einer „Essenz“. Die Sachanteile sind fundiert und basieren auf Heidis eigenen Erfahrungen. Sie sind verständlich geschrieben und trotz sachlichem Inhalt nicht zu trocken.
Resümee: Ein interessantes und gleichzeitig lehrreiches Reisebuch, das Spaß macht zu lesen. Meiner Meinung nach gehört es in jeden guten Reisebücherschrank und, viel besser, als gute Lektüre für die eigene Reise ins Gepäck.

★★★★★
Holger Beernink Reisefotografie

Holger Beernink

Wildniscamper Reisefotografie

„Danke für dieses grandiose Buch. Du hast so tiefe Einblicke in andere Kulturen und Länder gewährt, dass ich vieles nun noch einmal mit anderen Augen sehe. Du schreibst, als würdest du diese Geschichten deiner besten Freundin erzählen und so habe ich mich beim Lesen auch gefühlt. Dein Buch regt zum Nachdenken an, besonders in Hinblick auf was ist wirklich wichtig. Es gibt so viele tolle Szenen im Buch und herzzerreißende und wunderschöne Momente. Danke, dass du das alles geteilt hast. Danke für diese unglaublich schöne Reise.“

★★★★★
Dany Matthes Autorin

Dany Matthes

Autorin und CEO von Autorenglück

„Dieses Buch hat mein Reisefieber geweckt. Mit herrlich selbstironischen Geschichten und informativem Teil für die Reisevorbereitung. Heidi schafft es, in mir ein Gefühl nach dem nächsten zu wecken. Von Angst, über Wut und Trauer bis hin zu purem Glück, Abenteuerlust und unbändiger Neugierde. In jedem Fall ist es auf allen Seiten spannend, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es ist so aufregend, was sie alles erlebt hat und was ich durch sie lernen konnte.“

★★★★★
Sandy Mercier Autorin

Sandy Mercier

BILD-Bestseller Autorin

„Unter demselben Himmel“ ist mehr als eine Sammlung kurzweiliger Reiseanekdoten. Das Buch ist Ratgeber, Mutmacher und Geständnis einer Reiselustigen, die man bei der Lektüre immer mehr ins Herz schließt. Die Autorin inspiriert mit ihren Erkenntnissen aus mehreren Jahrzehnten Individualreisen nicht nur zu ähnlichen Touren, sondern bewahrt unerfahrene Reisende auch vor folgenschweren Fehlern, die die Lust am Abenteuer vermiesen können. Eine klare Leseempfehlung!

★★★★★
Jennifer Summer Autorin

Jennifer Summer

Autorin und Reisejournalistin

Zurück
Weiter